Hintergrund
Die Gesellschaft Effezeta italia S.p.A. mit Sitz in Via Ernesto Rossi 18- Caserta (CE) 81100 ,c.f./p.iva 02897440307, Grundkapital Euro 300.000 i.v. (Dreihunderttausend/00) (im Folgenden auch nur der "Verkäufer") vertreibt Produkte für Bad, Garten und Inneneinrichtung (im Folgenden auch nur die "Produkte").
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe von Produkten, die über die vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Verkaufskanäle abgeschlossen werden, einschließlich derjenigen, die im Fernabsatz und/oder online über die Website www.toscohome.it (im Folgenden die "Website") abgeschlossen werden.
Die nachstehenden allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften, einschließlich der Gesetzesverordnung Nr. 70/2003, der Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 und nachfolgenden Änderungen (im Folgenden "Verbrauchergesetzbuch"), der Europäischen Richtlinie Nr. 2011/83 EU über die Rechte der Verbraucher und den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches für alles, was hier nicht ausdrücklich vorgesehen ist. (im Folgenden die "Allgemeinen Verkaufsbedingungen" oder "Bedingungen").
Begriffsbestimmungen
Im Allgemeinen bezeichnet der Begriff "Kunde " die natürliche oder juristische Person, die ein oder mehrere vom Verkäufer auf seinen Vertriebskanälen angebotene Produkte sowohl zu Zwecken, die nicht mit einer ausgeübten unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen ("Verbraucher"), als auch zu Zwecken, die mit ihrer unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängen ("Unternehmer"), erwirbt.
Unter "Gewerbetreibender " ist die natürliche oder juristische Person zu verstehen, die in Ausübung ihrer unternehmerischen, gewerblichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handelt, oder deren Vermittler.
Verbraucher ist die natürliche Person, die beim Kauf von Produkten zu Zwecken handelt, die nicht im Zusammenhang mit einer ausgeübten unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit stehen.
Produkt ist jede materielle, bewegliche, auch zu montierende Ware, die über die vom Verkäufer angebotenen Vertriebskanäle vermarktet wird.
Bestellung (oder auch "Auftrag") ist das Dokument in digitaler Form, das der Kunde dem Verkäufer am Ende des Kaufvorgangs übermittelt. Sie ist für den Kunden verbindlich, setzt die vollständige Kenntnis der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und deren Annahme durch den Kunden voraus, einschließlich des Widerrufsrechts und der Datenschutzerklärung.
Die Auftragsbestätigung ("Auftragsbestätigung") ist die E-Mail, die der Verkäufer dem Kunden nach Erhalt des Auftrags schickt und die die Annahme des Auftrags durch den Verkäufer beinhaltet.
Datenschutzpolitik bezeichnet das auf der gleichnamigen Website enthaltene Dokument, das die Kunden über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten informiert https://www.iubenda.com/privacy-policy/89971992.
1. Umfang der Anwendung
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf der Produkte, die der Verkäufer seinen Kunden über die von ihm genutzten Vertriebskanäle anbietet.
Bevor der Kunde mit dem Kauf der Produkte beginnt, muss er die Allgemeinen Verkaufsbedingungen sorgfältig lesen, die den Nutzern im Abschnitt "AllgemeineGeschäftsbedingungen" auf der Website zur Verfügung stehen.
Die Übersendung der Bestellung an den Verkäufer, d.h. der Kauf, den der Kunde direkt im Geschäft abschließt, setzt die vollständige und uneingeschränkte Kenntnis der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus und setzt deren vollständige Annahme durch den Kunden voraus.
Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, ist er verpflichtet, nach Abschluss des Online-Kaufs eine elektronische Kopie auszudrucken oder zu speichern und in jedem Fall die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufzubewahren, gemäß den Bestimmungen der Artikel 3 und 4 des Gesetzesdekrets 185/1999 über den Fernabsatz.
Die Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und des Verbraucherschutzgesetzes (auf das hiermit ausdrücklich Bezug genommen wird) zum Schutz des "Verbrauchers" gelten ausschließlich für Kunden, die als Verbraucher eingestuft werden.
1.2 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen können vom Verkäufer jederzeit geändert werden.
Die Änderungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website in der Rubrik"Allgemeine Geschäftsbedingungen", die über das Menü "Support" in der Fußzeile der Website erreicht werden kann.
Die Kunden werden gebeten, vor dem Kauf die jeweils aktuellste Fassung dieser Bedingungen einzusehen.
In jedem Fall gelten die Verkaufsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung eines Produkts durch den Kunden in Kraft sind.
1.3 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln nicht den Verkauf von Produkten, die von anderen Parteien als dem Verkäufer angeboten werden, auch wenn auf der Website durch Links , Banner oder andere Hypertext-Links ausdrücklich auf solche Produkte hingewiesen wird. Der Kunde wird daher aufgefordert, vor der Aufgabe von Bestellungen und/oder dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen von anderen Anbietern als dem Verkäufer die von diesen angewandten allgemeinen Verkaufsbedingungen zu prüfen.
Der Verkäufer kann in keiner Weise für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen haftbar gemacht werden, die von Dritten stammen oder die dem Kunden von einem anderen Anbieter verkauft wurden, auch nicht durch Querverweise/Hypertext-Links/Banner auf der Website.
1.4 Für Informationen über die Verarbeitung der persönlichen Daten der Kunden verweisen wir auf den Inhalt der Website im Bereich "Datenschutz".
2. Abschluss des Vertrages
2.1 Beim Fernabsatz und beim Online-Verkauf muss der Kunde, um den Vertrag über den Kauf eines oder mehrerer Produkte zu schließen, eine Bestellung für die Produkte aufgeben.
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde vom Verkäufer an die angegebene E-Mail-Adresse eine Bestätigung der Bestellung erhält.
Die Bestätigungs-E-Mail enthält das Datum und die Uhrzeit der Ausführung der Bestellung, die wesentlichen Merkmale jedes bestellten Produkts, den Preis (einschließlich etwaiger Steuern oder Abgaben), die vom Kunden zu tragenden Versandkosten und eine"Kundenauftragsnummer", die für die weitere Kommunikation mit dem Verkäufer zu verwenden ist und die auch im Verwendungszweck der Banküberweisung anzugeben ist.
2.2 Mit der Übermittlung der Bestellung akzeptiert und verpflichtet sich der Kunde, in seinen Beziehungen zum Verkäufer die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen - einschließlich der Informationen über das Widerrufsrecht gemäß Artikel 11 der vorliegenden Verkaufsbedingungen - sowie alle weiteren auf der Website und im Bereich"Datenschutz" enthaltenen Informationen zu beachten.
2.3 Der Verkäufer behält sich in jedem Fall das Recht vor, unvollständige oder fehlerhafte Bestellungen oder im Falle der Nichtverfügbarkeit der Produkte nicht anzunehmen.
2.4 Wenn der Verkäufer innerhalb von 5 Tagen nach Versand der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung keine Zahlung erhalten hat, schickt er dem Kunden eine E-Mail zur Zahlungserinnerung. Wenn der Verkäufer nach weiteren 5 Tagen nach Versand der Erinnerungs-E-Mail die Zahlung nicht erhalten hat, gilt der Vertrag als von Rechts wegen aufgelöst.
3. Online-Käufe über die Website
3.1 Bestellungen können nur von volljährigen und nicht geschäftsunfähigen Personen direkt vom Kunden über die Website aufgegeben werden.
3.2 Bei Käufen über die Website muss der Kunde zusätzlich zu den Bestimmungen in Artikel 2 eine Bestellung mittels eines Bestellformulars in elektronischem Format ausfüllen, das dem Verkäufer auf elektronischem Wege gemäß den Anweisungen auf der Website während des Online-Kaufvorgangs zu übermitteln ist;
Vor Abschluss des Kaufs hat er das Recht, eventuelle Eingabefehler zu korrigieren.
Der Kunde kann sich auf der Website registrieren, indem er die erforderlichen Daten eingibt und Zugangsdaten erstellt.
Es ist erforderlich, dem Verkäufer eine gültige E-Mail-Adresse mitzuteilen, damit der Verkäufer dem Kunden alle Informationen im Zusammenhang mit der Bestellung sowie die in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorgesehenen Mitteilungen übermitteln kann.
3.3 Die Anmeldedaten für die Website (E-Mail-Adresse und Passwort) dürfen ausschließlich vom Kunden verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Der Kunde verpflichtet sich, sie geheim zu halten und dafür zu sorgen, dass niemand Zugang zu ihnen hat.
Der Verkäufer haftet in keinem Fall für die unsachgemäße oder missbräuchliche Verwendung der Anmeldedaten, auch nicht durch andere Personen als den Kunden.
3.4 Der Kunde findet auf der Website für jedes Produkt das"Produktblatt" mit der Beschreibung und den Merkmalen desselben sowie ein oder mehrere repräsentative Bilder.
Die Abbildungen und Beschreibungen in jedem"Produktblatt" geben die Eigenschaften der Produkte so getreu wie möglich wieder, sind jedoch stets als Richtwerte zu verstehen.
Für den Abschluss des Kaufs muss der Kunde nur die in der Bestellung und in der entsprechenden Bestätigungs-E-Mail des Verkäufers enthaltene Beschreibung des Produkts als wirksam betrachten.
3.5 Um die ausgewählten Produkte und ihren Gesamtpreis zu sehen, ist es notwendig, auf das Symbol des Warenkorbs zu klicken.
Es wird empfohlen, die Richtigkeit des Inhalts des Warenkorbs zu überprüfen, bevor die Bestellung der Produkte bestätigt wird.
Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Kunde außerdem, dass er die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen, auf die über einen Link verwiesen wird, vollständig kennt und akzeptiert, einschließlich der Informationen zum Widerrufsrecht gemäß Artikel 11 unten und der Datenschutzerklärung, die in jedem Fall zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung als gelesen, bekannt und akzeptiert gilt.
3.6 Der Kunde kann die Bestellung innerhalb von 2 (zwei) Stunden nach Übermittlung der Bestellung an den Verkäufer stornieren, indem er info@toscohome.it unverzüglich benachrichtigt und unsere Mitarbeiter unter der Nummer +393775765232 kontaktiert.
4. Preise der Produkte
4.1 Alle Produktpreise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Alle Steuern, Zölle und Abgaben, die im Bestimmungsland der Produkte gelten, wenn dieses nicht Italien ist, gehen zu Lasten des Kunden.
4.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise für die Produkte jederzeit zu ändern;
Etwaige Preisänderungen gelten jedoch nicht für Kunden, die dem Verkäufer bereits eine Bestellung vorgelegt haben.
4.3 Wird ein Produkt über die Website zu einem ermäßigten Preis angeboten, ist der vollständige Referenzpreis anzugeben, auf den der Rabatt berechnet wird.
4.4 Nach dem Ermessen des Verkäufers können bestimmte Produktangebote, auch vorübergehend, ausschließlich Käufen vorbehalten sein, die über die vom Verkäufer von Zeit zu Zeit angegebenen Verkaufskanäle getätigt werden (z. B. ausschließlich Online-Verkäufe über die Website oder Verkäufe in Geschäften usw.).
5. Kosten der Lieferung
5.1 Die Lieferkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden in der Bestellung und in der dem Kunden zugesandten Bestätigungs-E-Mail ausdrücklich in Euro und inklusive Mehrwertsteuer angegeben.
Die Lieferkosten können in Abhängigkeit von der gewählten Versandart und/oder der verwendeten Zahlungsart und der Menge/dem Gewicht der Produkte variieren.
Für kleinere Inseln oder ungünstige Standorte kann ein Aufschlag vorgesehen werden, der vom Kundendienst nach Abschluss der Bestellung mitgeteilt wird.
6. Zahlung und Rechnungsstellung
6.1 Die Zahlung durch den Kunden kann in Euro mit einer der auf der Website angegebenen und unten aufgeführten Zahlungsarten erfolgen:
Kreditkarte: Die vertraulichen Daten der Kreditkarte (Kartennummer, Inhaber, Ablaufdatum, Sicherheitscode) werden verschlüsselt und so an den Zahlungsmanager übermittelt. Der Verkäufer hat daher niemals Zugang zu den Daten der vom Kunden zur Bezahlung der Produkte verwendeten Kreditkarte und speichert diese auch nicht, auch nicht, wenn der Kunde die Kreditkarten speichert, mit Ausnahme der einzigen Daten, die sich auf den Karteninhaber beziehen.
PayPal: Die Bezahlung der auf der Website gekauften Produkte kann über die Zahlungslösung PayPal erfolgen. Wenn der Kunde PayPal als Zahlungsmethode wählt, wird er auf die Website www.paypal.it weitergeleitet, wo er die Zahlung der Produkte gemäß dem von PayPal vorgesehenen und geregelten Verfahren und gemäß den vom Kunden mit PayPal vereinbarten Vertragsbedingungen vornehmen kann. Die auf der PayPal-Website eingegebenen persönlichen Daten werden direkt von PayPal verarbeitet und werden nicht an den Verkäufer übermittelt oder weitergegeben. Der Verkäufer ist daher nicht in der Lage, die Daten der Kreditkarte, die mit dem PayPal-Konto des Kunden verbunden ist, oder die Daten eines anderen Zahlungsinstruments, das mit diesem Konto verbunden ist, zu kennen und speichert sie in keiner Weise.
Scalapay: Bei Verwendung von Scalapay erhält der Kunde seine Bestellung sofort und die Zahlung erfolgt in 3 Raten. Die Raten werden an Incremento SPV S.r.l., verbundene Parteien und deren Bevollmächtigte abgetreten, und durch die Wahl dieser Zahlungsmethode wird diese Abtretung genehmigt.
Banküberweisung: Während des Kaufvorgangs können Sie die Banküberweisung als Zahlungsmethode wählen. Die für die Überweisung zu verwendende IBAN wird im Abschnitt "Zahlungen" auf der Website angegeben. Nach Eingang der Gutschrift können die Waren ordnungsgemäß versandt werden.
Der Kunde wird gebeten, den Zahlungsbeleg an die folgende E-Mail-Adresse weiterzuleiten: info@toscohome.it
7. Lieferung der Produkte
7.1 Die Lieferung der Produkte erfolgt nur innerhalb des Gebiets der Europäischen Union.
7.2 Für alle Informationen bezüglich der Lieferung kann sich der Kunde an den Kundendienst des Verkäufers wenden, dessen Kontaktdaten im Bereich"Support" der Website angegeben sind.
7.3 Für den Verkäufer gilt die Verpflichtung zur Lieferung der Waren mit der Übergabe der materiellen Verfügbarkeit der Waren an die mit dem Transport/Versand beauftragte Partei als erfüllt.
7.4 Vor Abschluss des Kaufs wird das voraussichtliche Versanddatum der Produkte angegeben, das je nach geografischem Standort des Kunden und der Liefermethode variieren kann.
Bezieht sich die Bestellung auf mehrere Produkte, für die unterschiedliche Lieferfristen vorgesehen sind, so gilt als voraussichtlicher Liefertermin derjenige, der sich auf den Artikel bezieht, für den die Lieferung zuletzt vorgesehen ist.
7.5 Die Lieferfristen laufen ab dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs beim Verkäufer. Der Kunde kann den Verkäufer unter keinen Umständen auffordern, das Versanddatum der gekauften Waren zu verschieben.
7.6 Die gekauften Produkte werden von einem vom Verkäufer ausgewählten Kurierdienst an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse geliefert, und zwar zu den beim Kaufvorgang angegebenen Kosten und Bedingungen.
Die Lieferung der Produkte erfolgt in jedem Fall "frei Bordsteinkante".
Der Kunde kann die Nutzung des Dienstes "Vorankündigung der Lieferung" beantragen, der es dem Kunden ermöglicht, die Lieferzeit der Waren im Voraus zu kennen und zu wählen, und zwar gegen eine zusätzliche Gebühr von 5 Euro, die bei Abschluss der Bestellung zu zahlen ist.
7.7 Wenn die Bestellung sperrige Artikel enthält, können diese auf einer Palette versandt werden, die dem Kunden zusammen mit den Artikeln zugestellt wird, wobei die Entsorgung der Palette in der alleinigen Verantwortung des Kunden liegt.
7.8 Wenn es nach drei Zustellversuchen durch den Kurierdienst nicht möglich war, die Ware an den Empfänger zu liefern, informiert der Verkäufer den Kunden per E-Mail, dass das Produkt auf Lager ist. Von diesem Zeitpunkt an kann der Kunde die Ware innerhalb von 10 Tagen im Lager abholen, woraufhin der Verkäufer berechtigt ist, die Ware abzuholen, indem er dem Kunden den von ihm für den Kauf gezahlten Betrag zurückerstattet, mit Ausnahme der Versandkosten, die in jedem Fall zu Lasten des Kunden gehen.
7.9 Der Verkäufer haftet nicht für Nichtlieferung oder verspätete Lieferung aufgrund von Ursachen höherer Gewalt, wie beispielsweise Streiks, behördliche Maßnahmen, Rationierung oder Mangel an Energie oder Rohstoffen, Transportschwierigkeiten, Brände, Überschwemmungen, starker Schneefall, Überschwemmungen und Schäden an Industriemaschinen, die nicht vom Verkäufer abhängen.
Der Verkäufer unterrichtet den Kunden unverzüglich über das Eintreten höherer Gewalt, sobald er davon Kenntnis erlangt.
7.10 Die Wahl des Kurierdienstes durch den Kunden ist ausgeschlossen.
Bei Verlust/Beschädigung der Produkte aufgrund von Ursachen, die nicht dem Verkäufer zuzuschreiben sind, gilt, wenn der Kunde ein Verbraucher ist, Artikel 63 Absatz 1 des Verbraucherschutzgesetzes.
8. Konformität der Produkte
8.1 Es obliegt dem Kunden, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen.
Es obliegt dem Kunden, zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren zu prüfen, ob die Verpackung unversehrt, unbeschädigt oder in irgendeiner Weise verändert ist, einschließlich des Versiegelungsmaterials (sogenannte "Qualitätskontrolle"). In diesem Fall hat der Kunde das Recht, die Ware mit einem "vorsichtigen Vorbehalt" anzunehmen, der auf dem Lieferschein des Kuriers zu vermerken ist: z.B. "Karton mit Löchern an der Seite", "offener Karton ohne Spezialband", "beschädigter Karton", usw.
Der Kunde darf auf keinen Fall die Unversehrtheit der in der Verpackung enthaltenen Produkte in Anwesenheit des Kuriers zum Zeitpunkt der Lieferung überprüfen, unbeschadet des Rechts des Kunden auf"Annahme unter Vorbehalt".
8.2 Wenn das Produkt während des Transports beschädigt wurde, muss der Kunde den Verkäufer innerhalb der folgenden 24 Stunden per E-Mail benachrichtigen und den Schaden, den das Produkt erlitten hat, genau beschreiben.
Um die im Preis inbegriffene Versicherung in Anspruch nehmen zu können, muss der Schaden außerdem innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware an folgende E-Mail-Adresse gemeldet werden: info@toscohome.it.
9. Konformitätsmängel
9.1 Die Produkte müssen vom Kunden überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den bestellten Artikeln entsprechen und keine Mängel oder andere Konformitätsfehler aufweisen.
9.2 Im Falle eines Konformitätsmangels hat der Kunde das Recht auf kostenlose Wiederherstellung der Konformität der Waren durch Reparatur oder Ersatz, auf eine angemessene Preisminderung oder auf Vertragsauflösung.
9. 3 Die gesetzliche Garantie für die Konformität der Ware, die in den Artikeln 128 ff. des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehen ist, beträgt 24 Monate: der Verbraucher verwirkt dieses Recht, wenn er die Vertragswidrigkeit nicht innerhalb von 2 (zwei) Monaten ab dem Datum, an dem er den Mangel entdeckt hat, dem Verkäufer meldet.
Für Kunden, die nicht in die Kategorie "Verbraucher" fallen, gelten die gesetzlichen Garantien nach italienischem Recht und nach Artikel 1490 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Die Vertragswidrigkeit des Produkts muss dem Verkäufer durch Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst unter der Nummer 0824946712 mitgeteilt werden.
Es wird außerdem empfohlen, alle offensichtlichen Anzeichen von Manipulationen oder Veränderungen an der Verpackung an die oben genannte Adresse zu melden.
10. Rücktrittsrecht des Verbrauchers
10.1 Ist der Kunde gleichzeitig Verbraucher, so kann er sein Widerrufsrecht ohne jegliche Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen ausüben, indem er die gekauften Produkte ganz oder teilweise innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des Erhalts der Ware oder, im Falle von mehreren Waren, die der Kunde im Rahmen einer einzigen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden, ab dem Tag, an dem der Kunde das letzte bestellte Produkt erhält, an den Verkäufer zurücksendet.
10.2 Es genügt, wenn der Kunde dem Verkäufer die Ausübung des Rückgaberechts per E-Mail an info@toscohome.it mitteilt und dabei für jeden zurückzusendenden Artikel die Bestellnummer, das Rechnungs-/Bestelldatum, die Artikelnummer, die Menge und den Grund für die Rückgabe angibt.
10.3 Damit die Rücksendung vom Verkäufer akzeptiert werden kann, müssen die Produkte innerhalb einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum, an dem der Kunde dem Verkäufer durch Übersendung des Rücksendeformulars mitgeteilt hat, dass er die Rücksendung vornehmen möchte, und unter Einhaltung aller nachstehend aufgeführten Bedingungen zurückgesendet werden:
- Die Produkte müssen komplett mit allen Originalverpackungen (Kartons, Zubehör, Etiketten, Schutzvorrichtungen usw.) zurückgeschickt werden;
- den Produkten muss der Kaufbeleg beigefügt werden;
- die vom Kunden zurückgesandten Produkte dürfen nicht geöffnet, benutzt oder beschädigt worden sein, können aber behandelt und untersucht worden sein, um ihre Beschaffenheit und Eigenschaften festzustellen;
- Beschädigte Produkte, die zurückgegeben werden, müssen so zurückgegeben werden, wie sie der Kunde erhalten hat, ohne jegliche Veränderung, Manipulation oder Reparaturversuch.
10.4 Im Falle des Rücktritts werden dem Kunden alle an den Verkäufer geleisteten Zahlungen entsprechend der für den Kauf gewählten Zahlungsweise zurückerstattet, mit Ausnahme der folgenden Kosten, die zu Lasten des Kunden gehen:
- etwaige anfängliche Kosten für den Versand der Bestellung;
- Kosten im Zusammenhang mit der Rücksendung der Ware;
- alle Kosten, die bei der Zahlung per Nachnahme anfallen.
Im Falle des Rücktritts gehen die Versandkosten zu Lasten des Kunden.
Die Rückerstattung erfolgt unverzüglich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der zurückgesandten Produkte und nach Überprüfung ihrer Unversehrtheit durch den Verkäufer.
Der Versand erfolgt bis zur Empfangsbescheinigung durch den Verkäufer auf Verantwortung und Risiko des Kunden.
10.5 Im Falle einer Beschädigung der Ware während des Rücktransports muss der Verkäufer den Kunden nach Entdeckung des Schadens (innerhalb von fünf Arbeitstagen nach Eingang der Ware in seinen Lagern) über den Vorfall informieren, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, rechtzeitig einen Anspruch gegenüber dem von ihm gewählten Spediteur geltend zu machen und die Erstattung des Produktwerts zu erhalten (falls vom Kunden versichert).
Der Verkäufer haftet nicht für die Beschädigung, den Diebstahl oder den Verlust von Produkten, die durch unversicherte Sendungen auf Kosten des Kunden zurückgesandt werden.
10.6 Das Rücktrittsrecht erlischt bei einem Mangel der wesentlichen Unversehrtheit der zurückgesandten Ware, also z.B. im Falle von:
- Fehlen der originalen Außenverpackung und/oder Innenverpackung;
- Fehlen von integralen Bestandteilen des Produkts (Zubehör, Kabel, Handbücher, Teile, usw.);
- Beschädigung des Produkts;
- abnormaler Erhaltungszustand.
Im Falle der Verwirkung des Rücktrittsrechts durch den Kunden sendet der Verkäufer das gekaufte Produkt an den Kunden zurück und berechnet ihm die Versandkosten.
10.7 Die im Verbrauchergesetzbuch enthaltenen Bestimmungen über das Widerrufsrecht gelten ausschließlich zum Schutz des Verbrauchers und finden daher keine Anwendung auf andere Kategorien von Kunden, für die dieses Recht ausdrücklich ausgeschlossen ist.
11. Reklamationen
11.1 Wenn der Kunde eine Beschwerde gegen den Verkäufer einreichen möchte, kann er dies über die von der Europäischen Kommission betriebene OS-Plattform (Online-Streitbeilegungs-Plattform) tun.
Die Plattform ist hier zu finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage
12. Begrenzung der Haftung
Unbeschadet des Vorstehenden gilt für die im Folgenden ausdrücklich geregelten Fälle:
12.1 Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen bei der Lieferung der zum Verkauf angebotenen Produkte, die auf einen unzureichenden Lagerbestand bei seinen Lieferanten zurückzuführen sind.
12.2 Soweit gesetzlich zulässig, haftet der Verkäufer nicht für den Fall, dass die gelieferten Produkte (ganz oder teilweise) nicht der Gesetzgebung eines anderen Landes als Italien entsprechen.
12.3 Der Verkäufer haftet auch nicht bei unwesentlichen Abweichungen zwischen den gekauften Produkten und den auf der Website veröffentlichten Abbildungen und Textbeschreibungen.
12.4 Außer im Falle von Betrug oder grober Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für direkte und vorhersehbare Schäden zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses seiner Produkte. Der Verkäufer haftet daher nicht für indirekte oder andere Schäden oder Kosten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf erlittene Verluste, entgangenen Gewinn oder andere Schäden, die keine unmittelbare und direkte Folge seiner Vertragsverletzung sind oder zum Zeitpunkt des Kaufabschlusses der Produkte nicht vorhersehbar waren.
12.5 Der Verkäufer haftet nicht für die Erfüllung von Verpflichtungen durch Dritte (mit Ausnahme des Verkäufers und seiner Konzerngesellschaften), die möglicherweise kommerzielle Garantien in Bezug auf ihre auf der Website oder in den Geschäften des Verkäufers zum Verkauf angebotenen Produkte anbieten.
13. Datenschutz
13.1 Der Kunde kann sich jederzeit über die Art und Weise informieren, wie der Verkäufer seine personenbezogenen Daten verarbeitet, indem er den BereichDatenschutz" auf der Website aufruft.